Zur Verstärkung unseres Generalplanungsteams suchen wir eine(n) Projektleiter*in Landschaftsarchitektur. Du arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und selbständig. Du hast einen sicheren Umgang mit CAD-Systemen, Office-Programmen und PM-Tools. Du weißt, dass zur vorausschauenden Projektkoordination und Leitung eines Projektteams kommunikative Fähigkeiten ebenso erforderlich sind wie technisches und räumliches Verständnis sowie gestalterisches und ästhetisches Gespür.
Wir bieten Dir eine langfristig angelegte Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung, Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge sowie einen modernen Arbeitsplatz in einem Hochhaus mitten in Mainz. … Projektleitung Landschaftsarchitektur (W/M/D) in Mainz
Du organisierst gern, behältst auch in trubeligen Momenten den Überblick und möchtest in einem engagierten Team Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserem modernen Büro mitten in Mainz, mit Blick auf die Stadt und kurzen Wegen zu Bus und Bahn warten abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsfreiraum und Kolleg*innen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir unsere Abläufe weiterzuentwickeln und Erfolge zu feiern. … Office- und Teamassistenz (W/M/D)
Seit Jahren mit Herz und Seele in der Musikszene vor den Bühnen unterwegs – wissen wir, wie viel Leidenschaft, Arbeit und Idealismus hinter jeder kleinen, unabhängigen Veranstaltung steckt. Die Konzertreihe `Fenster zum Hof´ ist genau so ein Projekt: authentisch, handgemacht und mit echter Liebe zur Musik. Wie wissen wie wichtig solche Bühnen für aufstrebende Bands sind.
Deshalb unterstützen wie die Reihe aus voller Überzeugung – für mehr gute Musik in Mainz und echte Begegnungen zwischen Künstlern und Publikum.
GHBA geht in eine neue Phase. Nach 34 Jahren des Engagements und der visionären Arbeit übergibt unser Gründungspartner Achim Gehbauer seinen Anteil der Geschäftsleitung an Domenico Sgró, als neuen geschäftsleitenden Partner. Wir danken Achim von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und die Grundsteine, die er für unseren Erfolg gelegt hat.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass er uns auch in Zukunft als Berater mit seiner Expertise und seinem Erfahrungsschatz erhalten bleibt.
Mit Domenico an unserer Seite blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, die erfolgreiche Geschichte unseres Büros gemeinsam weiterzuschreiben.
Für die aktuelle Aprilausgabe des Deutschen Architektenblattes mit dem Schwerpunkt Industriebauten, durften wir mit Architekturjournalistin Rosa Grewe über Industrie- und Logistikgebäude sprechen.
BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Erfolgreicher Abschluss. Zwei unserer Kolleginnen haben am BIM Qualifizierungsprogramm der AKRLP teilgenommen und eine anspruchsvolle Abschlussprüfung absolviert.
Mit ihrem Wissen werden uns sie uns als Generalplaner in Zukunft bei den Aufgaben der BIM-Gesamtkoordination unterstützen.
Wir freuen uns darüber mitteilen zu können, dass wir für unseren Beitrag zum Realisierungswettbewerb „Hauptfeuerwache Trier“ gemeinsam mit H. Gies Architekt GmbH und Prof. Kuno Schneider eine Anerkennung erhalten haben!
Nach 12 Monaten Planungsphase wurde am Montag nach einem symbolischen Spatenstich mit dem Neubau des Werk 2 von IMSTec begonnen. Seit 2005 entwickelt IMSTec automatisierte, geregelte und validierte Prozesslinien für die Medizintechnik, die Mikrosystemtechnik und die Pharmaindustrie.
v. li. nach re. im Bild: Alexander Arnold (Niederlassungsleiter Goldbeck), Edgar Mähringer-Kunz (IMSTec), Dorothea Schäfer (Landrätin), Ute Granold (Oberbürgermeisterin Klein-Winternheim), Petra Dick-Walther (Staatssekretärin), Gerhard Helten (GHBA). Pierre Mähringer-Kunz (IMSTec)
Geschäftsleitungsmitglied Sven Bickel hat das IREM Studium mit seiner Masterarbeit zum Thema „Gestaltprägende Faktoren der Architektur von Gebäuden für vollautomatisierte Produktionsprozesse“ erfolgreich beendet und darf sich fortan M.Sc. IREM (Industrial Real Estate Management) nennen.
Wir waren vom 20. bis 24. Januar 2020 auf der Agrarmesse in Nieder-Olm für Sie da.
Dieses Jahr hat die Messe, auf Grund der aktuellen Situation, leider nicht stattgefunden wie geplant. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahr!
Die Ergebnisse stehen fest! Beim jährlichen Auf und Ab im Ranking der Architekturplattform competitionline 2022 belegt GHBA Platz 24 in der Kategorie „Architektur“.
Die Architekturplattformcompetitionlinehat dieses Jahr wieder einen Vergleich der erfolgreichsten Architekturbüros in Deutschland erstellt. In der Kategorie Architektur hat GHBAden 23. Platz im Ranking belegt.
Wir freuen uns über den Erfolg und auf das nächste Ranking!
Übrigens: In Deutschland gibt es ca. 32.000 Architekturbüros
Am 12.06.2018 wurde unser Projekt Neubau Kellereizentrum Richard Wagner in Alzey mit einer Anerkennung zum Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2018 ausgezeichnet. Wir freuen uns darüber!
Nach mehrjähriger Planung wurde am 22.01.2018 nach einem symbolischen Spatenstich mit dem Neubau des Winterdienstes für die Fraport AG begonnen.
In dem Neubaukomplex werden ein Personalgebäude, eine Kfz-Werkstatt, eine Fahrzeugabstellhalle sowie weitere Abstellflächen für die Spezialfahrzeuge des Winterdienstes am Rhein-Main-Flughafen untergebracht.
Die Inbetriebnahme des Gebäude ist für 2019 vorgesehen.
Nach über 25 Jahren am Standort Oppenheim ziehen wir mit unserem Büro im April 2017 rheinabwärts nach Mainz. Stetiges Wachstum ließen die alten Räumlichkeiten so eng werden, dass der Schritt unumgänglich wurde.
Jetzt freuen wir uns auf die von uns neu gestalteten Arbeitsplätze im Bonifaziusturm A direkt am Mainzer Hauptbahnhof.
Studium FH Mainz Mitarbeit bei Faust Consult, Mainz Mitarbeit bei ARS, Mainz Partner in gpp architekten gehbauer helten architekten Partnerschaft mit Sven Bickel und Achim Gehbauer / GHBA Industrieplaner Architekten Partnerschaft mit Sven Bickel und Domenico Sgró / Gehbauer Helten Bickel Sgró Architekten
Energieberater Mitglied der Architektenkammer RLP
SVEN BICKEL
Dipl.-Ing. Architekt Ma. Sc. Industrial Real Estate Management geb. 1983
Studium, TU Darmstadt Mitarbeit im Büro Gehbauer Helten Architekten, Oppenheim berufsbegleitendes Masterstudium IREM (Industrial Real Estate Management), Universität Stuttgart Partnerschaft mit Achim Gehbauer und Gerhard Helten / GHBA Industrieplaner Architekten Partnerschaft mit Gerhard Helten und Domenico Sgró / Gehbauer Helten Bickel Sgró Architekten Lehrauftrag Entwerfen TU Darmstadt Lehrauftrag Baukonstruktion HS Mainz
Preisrichtertätigkeit Mitglied der Architektenkammer RLP Mitglied im BDA Mitglied im Beirat des IREM Studiengangs der Universität Stuttgart
DOMENICO SGRÓ
Architekt geb. 1982
Studium FH Mainz Eckert-Harms Planungsgesellschaft Gehbauer Helten Bickel Architekten Partnerschaft mit Gerhard Helten und Sven Bickel / Gehbauer Helten Bickel Sgró Architekten
Mitglied der Architektenkammer RLP
EHEMALIGE GESCHÄFTSFÜHRUNG / GRÜNDUNGSPARTNER/BERATER
ACHIM GEHBAUER
Dipl.-Ing. Architekt geb. 1954
Studium TH Darmstadt Diplom bei Prof. Behnisch Mitarbeit im Büro ARS, Mainz selbständiger Architekt Partnerschaft mit Gerhard Helten / gpp Architekten gehbauer helten architekten Partnerschaft mit Sven Bickel und Gerhard Helten / GHBA Industrieplaner Architekten Lehrauftrag HS-Mainz
Preisrichtertätigkeit Mitglied der Architektenkammer RLP Mitglied der Vertreterversammlung AKRLP Mitglied im BDA Mitglied im Deutschen Werkbund Mitglied in Architekten über Grenzen e.V.
MITARBEITENDE SEIT BÜROGRÜNDUNG
Alireza Ahmadi, Anke Bohnekamp, Yun Hee Choi, Nicole Colamarco, Catrin Čuhaš, Daniel Čuhaš, Philine Dankert, Marc Dierschke, Pauline Gehbauer, Melanie Ginter, Babak Farrokhfar, Antje Feenders, Fabian Fontain, Marianna Frech, Sabine Fuchs, Corinna Füßer, Simone Götz, Alexandra Graf, Benoît Helten, Charlotte Hofmann, Charlotte Homann, Bela Janke, Oliver Junglas, Lena Jüngling, Thomas Klein, Jochen Kollmannsperger, Hortense Kotzinger, Alexandra Krahl, Milena Kristen, Claudia Lange, Pascal Lange, Marvin Look, Barbara Meyer, Nicola Metzroth, Heimito Mittwich, Josephine Moungué-Helten, Cécile Mouangué, Justus Nixdorf, Parham Parvin, Denise Penninger-Sgró, Nina Pfeiffer, Aimée Rabien, Martina Rabitzsch, Charlotte Reblin, Wolfgang Rieger, Franziska Roche, Carlotta Schirrmeister, Piet Schmahl, Frank Schreer, Sandra Schröder, Kerstin Schulz, Stefanie Schwab, Philipp Sinopoli, Andreas Skiba, João Soeiro, Runyu Song, Henrike Steines, Helena Sudermann, Martin Tarazi, Henner Trnka, Tobias Tröster, Ada Untch, Sandra Vergin, Jannis Winter, Elke Witt-Hegeler, Julija Yuksel, Daja Zenz, Lucia Zulianello
Als Architekten und Generalplaner sind wir beim Planen und Bauen Ihr zentraler und wirtschaftlich kompetenter Ansprechpartner. Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Leistungsspektrum.… Leistungen